Gemeinsam zu deinem Erfolg

Munich Hacking Legal Hackathon

Kostenfreie Unterstützung für deinen Weg zum erfolgreichen Legal Tech Startup – mit Markt-Know-how, Zugang zu einem starken Netzwerk aus Expert:innen, Investor:innen und Gründer:innen, Anbindung an Europas führenden Startup-Hub und Reichweite über unsere LTC-Kanäle.

Jetzt bewerben

Deine Vorteile als Teil unserer Community

  • Stage 1

    Pre - Team

    Wir ermöglichen dir, den Sprung in die Welt des Unternehmertums zu wagen! Unser Team arbeitet eng mit dir zusammen, um deine spezifischen Bedürfnisse zu identifizieren und dich mit den richtigen Leuten zusammenzubringen, die dich beraten und unterstützen können.
    .
    Durch unser Netzwerk erhältst du wichtige Einblicke in die Branche und bist immer über aktuelle Trends und Entwicklungen informiert. Wir unterstützen dich mit allem, was du über Unternehmensgründung, Finanzierung und Förderprogramme wissen musst. Dabei helfen wir dir, den besten Weg für deine unternehmerische Karriere zu finden.

    • · Co-Founder Matching Events
    • · Beratung zu Inkubationsprogrammen
    • · Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten
    Legal Tech Colab hilft Gründerinnen
  • Stage 2

    Pre - Company

    Als Teil unserer Start-up-Community hast Du bevorzugten Zugang zu den Inkubationsprogrammen von UnternehmerTUM (XPLORE & XPRENEURS). Wir helfen deinem Start-up dabei, optimal zu starten, ein erstes funktionsfähiges MVP zu entwickeln und deinen Pitch zu verfeinern. Dabei stehen dir erfahrene Mentor:innen und Coaches zur Seite, die dir helfen, die besten Marktchancen zu erkennen und sie zu nutzen.

    • · Industriespezifisches Coaching
    • · Bevorzugter Zugang zu Inkubationsprogrammen der UnternehmerTUM (XPLORE & XPRENEURS)
    • · Zugang zu Expert:innen aus der Rechtsbranche
    XPRENEURS Pitch Veranstaltung im Munich Urban Colab Office Space
  • Stage 3

    Pre - Investment

    Wir unterstützen dich dabei dein Geschäftsmodell zu validieren, erste Kunden zu gewinnen und dein erstes Investment zu sichern. Vernetze dich mit Branchenexpert:innen und erfolgreichen Unternehmer:innen und knüpfe wertvolle Kontakte zu Unternehmen, Kanzleien und Behörden.
    .
    Wir arbeiten eng mit dir zusammen, um Fundraising-Strategien zu entwickeln und bringen dich mit Investor:innen zusammen, die deine Visionen und Ziele teilen. Wir helfen dir, Wachstumsstrategien zu entwickeln, deine Geschäftsmodelle zu verfeinern und dein Unternehmensabläufe so aufzusetzen, dass sie den Anforderungen einer wachsenden Kundenbasis gerecht werden. Wir bieten außerdem Beratung und Unterstützung bei der effektiven Präsentation deines Start-ups und der Erarbeitung überzeugender Argumente für Investoren.

    • · Sales- & Marketing-Training
    • · Produktvalidierung
    • · Investor Matching
    Bühne beim Ultimate Demo Day mit den Start-ups, die gepitcht haben, mit Konfetti im Vordergrund
  • Stage 4

    Scaling & Alumni

    Präsentiere dein Unternehmen vor Investoren und potentiellen Partnern. Zeig deine Leidenschaft, Dynamik und Innovationskraft, um dein Business, dein Team und deine Klientel auszubauen. Als Start-up in unserem Netzwerk bieten wir dir regelmäßige Gelegenheiten, dich und deine Ideen vor etablierten Unternehmen, renommierten Kanzleien, relevanten Institutionen und Kapitalgebern zu präsentieren.
    .
    Unser Ziel ist es, unseren Start-ups und Alumni eine Plattform für Austausch, Dialog und neue Ideen zu bieten. Sei ein aktiver Teil unserer Community und nimm an unseren Veranstaltungen wie Workshops und Podiumsdiskussionen teil. Wir bieten dir zahlreiche Gelegenheiten, dein Start-up zu präsentieren und mit verschiedenen Interessengruppen in Kontakt zu treten.

    • · Erfahrungsaustausch
    • · Networking Events
    • · Pitch Events
    Blick auf die Bühne der jährlichen LTC-Veranstaltung

So wirst du Teil des LTC

Wir wissen, dass gerade die frühen Phasen der Unternehmensgründung schwierig sind – du hast wahrscheinlich viele Fragen und weißt nicht, wo du anfangen sollst. Wir möchten dir helfen, das Beste aus deiner Vision zu machen, und ein Ökosystem schaffen, in dem dein Start-up gedeihen kann.

  • Die Bewerbung bei uns erfolgt in drei Schritten.



    1. Bitte fülle zunächst dieses Formular aus und beantworte einige Fragen zu deinem Unternehmen.

    2. Wir prüfen deine Angaben und melden uns innerhalb einer Woche bei dir. Wenn wir der Meinung sind, dass dein Unternehmen gut zu uns passt, schicken wir dir unser Application Canvas, in dem du
    detailliertere Informationen über dein Geschäftsmodell, dein Produkt, dein Team und deine Finanzierungssituation mitteilst.

    3. Wenn du uns damit überzeugst, laden wir dich zu einem Pitch ein. Du hast 5 Minuten Zeit, dein Start-up zu präsentieren, gefolgt von einer 20-minütigen Fragerunde mit unserem Team und eventuell einem unserer Experten.



    Auf der Grundlage dieses Pitches bewerten wir den Reifegrad und das Potenzial deines Start-ups und entscheiden, ob dein Start-up und das LTC gut zusammenpassen!

  • Sobald du LTC-Mitglied bist, unterstützen wir dich in Bezug auf Sichtbarkeit, Netzwerk, Know-how-Transfer, Teilnahme an Veranstaltungen und helfen dir beim Aufbau deines Teams. Je mehr Zeit du investierst, desto mehr wirst du von unserem Programm profitieren. Normalerweise versuchen wir, mit unseren Mitgliedern alle 6-8 Wochen einen individuellen Check-in durchzuführen.

  • Das hängt vom Programm oder der Veranstaltung ab. Wir haben verschiedene Formate. Bleib einfach mit uns in Kontakt, folge unseren sozialen Medien und abonniere unseren Newsletter, um über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben. Du vermisst ein Format oder hast einen Vorschlag? Unser Team freut sich auf deine Nachricht.

  • Das Legal Tech Colab bietet seine Dienstleistungen kostenfrei für Start-up-Teams, Studierende, Wissenschaftler:innen und Alumni an. Da das LTC eine Non-Profit-Organisation ist, verdienen UnternehmerTUM und TUM Venture Labs kein Geld mit den Aktivitäten des LTC - mit Ausnahme von Einnahmen aus Patentlizenzen im Rahmen des Technologietransfers.

  • Das LTC konzentriert sich auf Legal Tech Start-ups, die mit einer Kombination aus juristischem Fachwissen und Technologie zentrale Rechtsprobleme angehen. Ideale Kandidaten entwickeln skalierbare und internationalisierbare Lösungen, die das Potenzial haben, ganze Branchen zu erobern oder neu zu definieren. Start-ups, die sich ausschließlich auf organisatorische oder administrative Hilfsmittel im Rechtsbereich konzentrieren, wie z.B. Software für Anwaltskanzleien, können nicht gefördert werden.

  • Ja, wir nehmen Start-ups in verschiedenen Stadien auf. Ein gut definiertes Geschäftsmodell, ein Team und eine klare Produktvision erhöhen jedoch deine Chancen.

  • Das LTC stellt keine direkte Finanzierung zur Verfügung, bietet aber über UnternehmerTUM und TUM Venture Labs Zugang zu einem Netzwerk von Investoren, Risikokapitalgebern und anderen Finanzierungsmöglichkeiten. Wir können dir dabei helfen, Kontakte zu potentiellen Investoren zu knüpfen und dich mit diesen zu vernetzen.

Success Stories

Was könnte mehr motivieren als Erfolgsgeschichten von Start-ups?
Lass dich von diesen Erfahrungen inspirieren und gestalte deinen eigenen Weg als Unternehmer:in!

Nico Wägerle

Certivity hebt das Regulierungsmanagement in der Automobilbranche auf das nächste Level. Es wird smarter, transparenter, effizienter und spart dabei auch noch Kosten.

Mehr lesen
Profile picture of Anna Spitznagel from trail

Der Copilot für AI Governance automatisiert Compliance und lässt Entwickler innovativ sein während die Rechtsexperten die Compliance im Griff haben.

Johannes Hussak

Mit Kertos lassen sich Datenschutzbestimmungen mühelos einhalten. Nie war es leichter, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Datenschutz-Abläufe zu automatisieren.

Mehr lesen

Bereit für den nächsten Schritt?

Beginne deine Reise gleich hier

Teile uns deine Kontaktdaten mit und erzähl uns von deiner Vision und deinem Start-up und wir melden uns bei dir.

Direkt bewerben
OR

Noch Fragen? Sprich mit Moritz

Profile Pitcure of Moritz Krüsselmann

Moritz Krüsselmann

Operational Director

Let's shape the future of legal together!

Abschicken
Danke für deine Nachricht

Deine Nachricht wird an unser Team weitergeleitet. Wir melden uns bei dir!

Weiter auf der Website
Es gab einen Fehler beim Upload
Bitte versuche es erneut