Juve Legal Operations
Datum: 02-03. Juli 2025; Ort: Köln
JUVE Legal Operations Konferenz 2025 – Rückblick Köln
Am 2. und 3. Juli 2025 fand die 7. JUVE Legal Operations Conference im Hilton Hotel in Köln statt.
Im Verlauf von rund anderthalb Tagen teilten Branchenexpertinnen und -experten, Startups und Unternehmensjuristinnen und -juristen praxisnahe Einblicke in die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Legal Operations.

Highlights der LTC‑Start‑up Panel‑Session:
Wir waren vertreten durch spannende Pitches unserer Mitglieder:
- Libra (Dr. Yannek Wloch)
- Trail (Anna Spitznagel)
- Beglaubigt (Alexander Sporenberg)
- 913.ai (Immo Ait Stapelfeld)
- Unplex (Dominic Rogger)
Die Präsentationen boten konkrete Use Cases zur Effizienzsteigerung in Rechtsabteilungen.

Keynote & Persönliche Eindrücke:
Achim Tschauder (Bucerius Legal Operations Campus) teilte abschließende Bemerkungen und hob die Auswirkungen von KI auf die Geschäftsmodelle von Kanzleien hervor – insbesondere in Bezug auf Preisgestaltung. Er zeichnete ein realistisches Bild sinkender abrechenbarer Stunden und betonte, dass moderne Kanzleien „Fixed Fee Readiness“ beherrschen müssen.
Ein weiteres Highlight war die Abschluss-Keynote von Prof. Dr. Madeleine Bernhardt (Bucerius Center on the Legal Profession), die die Bedeutung der Unternehmenskultur für eine erfolgreiche KI-Transformation hervorhob: „Culture always wins.“
Top Takeaways aus Köln
- Preiswandel durch KI: Die abrechenbare Stunde verliert an Bedeutung, und Pauschalpreise werden immer relevanter. Nur wer seine Prozesse versteht, kann effizient kalkulieren.
- Zukunft der Talente: KI übernimmt grundlegende Aufgaben. Die Partnerinnen und Partner von morgen benötigen Empathie, unternehmerisches Denken und technologische Kompetenz.
Neben den wertvollen Einblicken war einer der größten Pluspunkte dieser Konferenz die Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten, die sich dafür einsetzen, Veränderungen im Bereich Legal Operations voranzutreiben. Die Organisation des JUVE-Events war professionell, und das Programm inspirierend – vielen Dank an das JUVE-Verlagsteam, einschließlich Rüdiger Albert und Claudia Wegener!

Ausblick
Unsere Teilnahme unterstreicht einmal mehr, wie eng Legal Tech Colab mit dem Wandel der Branche verbunden ist. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe!